Rückblicke 2020 gibt es nicht,
dieses Jahr bleibt unerwähnt
Rückblicke 2019
Der schwungvolle Start in ein desaströses, musikalisch sinnloses Jahr:
2018
Rückblick 2017/2018
Rückblick 2016
Rückblick 2015
Die Höhepunkte in 2015 sind unten noch einmal aufgeführt. Neben diesen großen Konzerten gab es noch kleinere Auftritte, die nicht aufgeführt sind.
Die Rekonstruktion des Berliner Konzertes vom 31. März 1844 unter Leitung von Felix Mendelssohn Bartholdy mit Händels 'Israel in Ägypten' erforderte durch umfangreiche Recherchen eine lange Vorbereitungszeit.
Zu den Highlights gehören unbedingt die Opernaufführungen der 'Cavalleria rusticana' in Potsdam und dem 'Freischütz' in Berlin.
Am 20. September begleitete ich Vernon Kirk, Tenor, mit Franz Schuberts 'Die Schönen Müllerin'.
Es folgten französiche Wochen mit dem Berlioz- Requiem im Berliner Dom und dem Fauré- Requiem in Potsdam und der Berliner Gethsemanekirche, überschattet von den schrecklichen Ereignissen in Paris und von ungeahnter Aktualität.
Vor dem jährlichen Weihnachtsoratorium in Potsdam - samt Bach- Kantate 'Christen ätzet diesen Tag' hatte ich Gelegenheit die Berliner Singakademie und die Kammerakademie Potsdam kennen zu lernen. Das Konzerthaus Berlin hatte unter anderem mich zu einem Mitsingkonzert 'Weihnachtsoratorium' nebst Einführung engagiert.




